
Erfolgreiches Wissensmanagement in der Baubranche
In der heutigen Episode besprechen wir ein äußerst relevantes und spannendes Thema: Wissensmanagement in der Baubranche.
In der heutigen Episode besprechen wir ein äußerst relevantes und spannendes Thema: Wissensmanagement in der Baubranche.
In dieser Episode widmen wir uns gemeinsam einem entscheidenden Thema für die Baubranche: dem effizienten und korrekten Datenaustausch mit externen Projektbeteiligten.
In dieser Episode teile ich vier Tipps mit Ihnen, um Ihre Mitarbeiter effizient digital einzuarbeiten.
In dieser Episode geht es um die digitale Effizienz von Unternehmen.
Viele glauben, dass sie bereits gut digitalisiert sind, nur weil sie weniger Papier verwenden als früher. Doch ich erkläre Ihnen, dass wahre Digitalisierung weit über das papierlose Büro hinausgeht und eher in der effizienten Organisation und Automatisierung von Prozessen liegt.
Sie erhalten praxisnahe Beispiele und Lösungsansätze, wie Unternehmen ihre digitalen Arbeitsweisen verbessern können, von der E-Mail-Ablage bis hin zur zentralisierten Aufgabenverteilung.
In dieser Episode führe ich Sie durch die Herausforderungen und Lösungen, die sich ergeben, wenn Unternehmen versuchen, ihre Kontakte effizient zu managen.
Ich erkläre, wie man Mehrfacheinträge vermeidet, stets aktuelle Adressdaten sicherstellt und wie man durch ein geschicktes Adressmanagement Zeit und Ressourcen sparen kann.
In dieser Episode erhalten Sie 3 Gründe dafür, Bauakten auf keinen Fall im DMS abzubilden.
In dieser Episode führe ich Sie durch die Schritte zur Schaffung einer digitalen und mobilen Bauakte mit Microsoft 365.
In dieser Episode erkläre ich die Notwendigkeit, Ordnerstrukturen in einem Bauprojekt korrekt zu dokumentieren.
In dieser Episode kläre ich die Frage, welche Software für ein Planungsbüro in der Baubranche die richtige Wahl ist.