
Warum Sie für Ihr Planungsbüro KEIN klassisches Dokumentenmanagementsystem (DMS) brauchen
In dieser Folge werden wir genauer betrachten, warum klassische Dokumentenmanagementsysteme nicht die beste Lösung für Ihr Planungsbüro sind.
In dieser Folge werden wir genauer betrachten, warum klassische Dokumentenmanagementsysteme nicht die beste Lösung für Ihr Planungsbüro sind.
In dieser Folge spreche ich mit Gunnar Schröder. Gemeinsam mit seinem Geschäftspartner Simon Hörnig leitet er die Ingenieurgesellschaft Grabe mbH in Hannover, mit über 50 Jahren Erfahrung in regionalen und nationalen Projekten.
In der heutigen Episode geht es um das Thema, wie man als Unternehmer seine Mitarbeiter erfolgreich bei der Digitalisierung mitnehmen kann. Als Geschäftsführer der Nordlohne Digital GmbH, einem Unternehmen, das sich auf die Digitalisierung in der Baubranche spezialisiert hat, teile ich heute unsere Erfahrungen und einen Plan, der sich bewährt hat.
In dieser Episode teile ich vier einfache Tipps mit Ihnen, um das Büro papierlos und effizient zu organisieren.
In dieser Folge ist Michael Schenk zu Gast. Er ist Geschäftsführer der Horst Schenk Projektentwicklung GmbH. Wir beantworten in diesem Podcast unter anderem darüber, welche Hürden es bei der Umsetzung effizienter, digitaler Arbeitsprozesse gibt und wie wichtig es für Unternehmen ist, eine optimierte Ordnerstruktur zu pflegen. Das sind nur ein paar der Themen, die Sie in dieser Podcast-Folge erwarten. Viel Spaß beim Zuhören!
Warum sollten Sie diesen Podcast hören? Diese Frage beantworte ich in der ersten Episode von “Bau Projekte Digital”, dem Podcast über die Wichtigkeit und effiziente Möglichkeiten der Digitalisierung in der Baubranche.
Willkommen zum Trailer des Podcasts "Bau Projekte Digital", dem Podcast zur Digitalisierung in der Baubranche.